Ausbildung Spannend, wertvoll, aussichtsreich

Die Chemische Industrie ist eine zukunftsträchtige Branche mit vielseitigen und aussichtsreichen Berufsperspektiven. Das Chemiewerk Bad Köstritz hält für engagierte junge Menschen jährlich Ausbildungsplätze in chemischen, technischen oder kaufmännischen Berufen bereit.

Informieren Sie sich hier über Berufsbilder und aktuelle Lehrstellenangebote. Wir würden uns freuen, Ihr Interesse an einer Ausbildung in unserem Unternehmen zu wecken.

zu den Ausbildungsstellen für das künftige Ausbildungsjahr


Michael Klopfer

Bewerben

Du kannst dich am besten per E-Mail bei uns bewerben. Sende einfach deine Bewerbungsunterlagen an bewerbung@cwk-bk.de

Deine Bewerbung sollte mindestens folgende Dokumente enthalten:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse und Schulabschlüsse
  • vorhandene Praktikumszeugnisse

Natürlich kannst du deine Bewerbungsmappe und auch per Post zukommen lassen oder sie direkt bei uns abgeben. Du erhältst eine Bestätigung, dass deine Unterlagen eingegangen sind und wie es weitergeht.

CWK Chemiewerk Bad Köstritz GmbH
Heinrichshall 2
07586 Bad Köstritz

Deine Vorteile

Arbeitszeiten

Im CWK wird in Schichten gearbeitet. Dies betrifft in erster Linie den gewerblich-technischen Bereich. Während der Ausbildung arbeitest du aber meistens in der Tagschicht, also zu „normalen“ Arbeitszeiten. Aber was ist heute schon normal? Dadurch weißt du ganz genau, wann deine Schicht beginnt und wann sie endet. So kannst du dich optimal auf deine Arbeitszeiten einstellen und deine privaten Termine sowie deine Freizeit langfristig planen.

Im kaufmännischen Bereich wird meist mit Gleitzeitmodellen gearbeitet.

Ausbildungsvergütung

Die Höhe der Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem derzeit gültigen Tarifvertrag der chemischen Industrie Ost. Seit dem 01.07.2021 erhalten unsere Auszubildenden folgende Vergütung:

Ab Januar 2024

1. Ausbildungsjahr 1.115,00 €
2. Ausbildungsjahr 1.173,00 €
3. Ausbildungsjahr 1.196,00 €
4. Ausbildungsjahr 1.257,00 €

Hinzukommen Einmalzahlungen, wie beispielweise Jahresleistung (siehe unten), Urlaubsgeld (siehe unten) oder ein im Januar auszuzahlender Zukunftsbeitrag.

Betriebsklima

Die Chemiewerk Bad Köstritz GmbH ist ein Chemieunternehmen mit langjähriger Firmengeschichte. Die spiegelt sich auch im Zusammenhalt unter den Kolleg:innen wieder. Wir haben ein tolles Betriebsklima mit flachen Hierarchien und einer sowohl modernen als auch traditionellen Arbeitsumgebung, die nicht alltäglich ist und oft sogar richtig spannende Herausforderungen bietet.

Betreuung & Beurteilungen während der Ausbildungszeit

Beurteilungsgespräche sind ein wichtiger Bestandteil Deiner Ausbildung. Das gemeinsame Erarbeiten Deiner Kompetenzen sowie Deiner zukünftigen beruflichen Entwicklung verbessert nicht nur die Zusammenarbeit. Du weiß jederzeit, wo du stehst und was wir gegenseitig voneinander erwarten dürfen. Wir stehen an deiner Seite und begleiten dich, wo es notwendig ist.

Ausbildungsverantwortliche

In allen Geschäftsfeldern gewährleisten qualifizierte Ausbilder:innen und Ausbildungsverantwortliche Deine fachliche Qualifizierung und persönliche Betreuung. Unsere Meister:innen vermitteln dabei nicht nur Fachwissen, sondern stehen auch für die Fragen des täglichen Lebens gern mit ihren Erfahrungen zu Seite.

CWK-Ideenmanagement

Unser CWK-Ideenmanagement prämiert die Verbesserungsvorschläge unserer Mitarbeiter:innen. Nach Einreichung deiner Idee und deren Prüfung auf Umsetzbarkeit und Verbesserungspotential, erhältst du eine Prämie. 

Gesundheitsteam, Gesundheitsförderung, Fitness & Freizeit

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen ist uns besonders wichtig. Deshalb unterstützt unser Gesundheitsteam mit Kursen zur Gesundheitsförderung, themenbezogenen Informationsveranstaltungen, kostenlosen Sportangeboten, wie z. Bsp. Beachvolleyball, Laufen oder gemeinsames Ganzkörpertraining mit den Kolleg:innen. Frisches Obst gehört zur Gesundheitserhaltung, wie das Salz in der Suppe. Deshalb unterstützen wir mit regelmäßigen Angeboten an frischem Obst aus der Region. Es stehen dir unterschiedliche Angebote zur Verfügung, die regelmäßig an die Bedürfnissen unserer Mitarbeiter:innen angepasst werden.

Jugend- und Auszubildendenvertretung

Unsere Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) ist Teil unseres Betriebsrates. Hier werden Deine Interessen als Auszubildende:r und junge:r Mitarbeiter:in vertreten. Gibt es Fragen oder treten Probleme auf, steht sie dir hilfreich zur Seite.

Jahresleistung

Genau wie das Urlaubsgeld, ist auch die sogenannte Jahresleistung ein fester Bestandteil des Tarifvertrags der chemischen Industrie Ost. Sie wird in Höhe der jeweiligen Ausbildungsvergütung als 13. Monatsgehalt im November zusätzlich ausgezahlt.

Prüfung (Zwischen- oder Abschlussprüfung)

Unsere Partner bei den Ausbildungsverbänden bereiten dich optimal auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen vor. Unsere Auszubildenden erreichen regelmäßig hervorragende Ausbildungsergebnisse.

Urlaub

Gemäß dem aktuell gültigen Manteltarifvertrag der chemischen Industrie Ost, erhältst du 30 Tage Urlaub. Wenn du in Schichten (Vollkonti) arbeitest, sogar zusätzlich drei weitere Urlaubstage.

Urlaubsgeld

Das zusätzliche Urlaubsgeld ist, genau wie die Jahresleistung ein fester Bestandteil des Tarifvertrags der chemischen Industrie Ost. Unsere Auszubildenden erhalten danach ein zusätzliches Urlaubsgeld in Höhe von 700,00 € pro Jahr (im Eintritts- und Austrittsjahr jeweils anteilig).

Übernahme

Bei fachlicher und persönlicher Eignung werden unsere Auszubildenden in aller Regel übernommen und erhalten einen Arbeitsvertrag, welcher alle Anforderungen des Tarifvertrags erfüllt.

Verkürzung der Ausbildungszeit

Bei guten Leistungen kann ein Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung bei der IHK eingereicht werden. Wir unterstützen die Verkürzung der Ausbildung im CWK.

Weiterbildung / Seminare

Innerhalb deiner Ausbildung nimmst du an verschiedenen Fachseminaren teil, welche hauptsächlich durch unsere Partner in den Ausbildungsverbunden angeboten werden.

Informationen zur Ausbildung

Offene Stellen

Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Für dich ist Kabelsalat keine Vorspeise und Strom ist mehr als ein großes fließendes Gewässer? Dann werde bei uns ein Profi für Elektrotechnik und Betriebstechnik! Denn unsere Anlagen laufen erst, wenn du sie mit Strom versorgst.

Ausbildung Chemikant (m/w/d)

Du hast dich schon immer für Chemie interessiert? Du fragst dich, warum Apfelsaft klar und Bier lange haltbar ist, woher die Cola ihre Farbe erhält oder wie man technische Gase auf molekularer Ebene reinigt? Bei uns kannst du genau das…